• AliSaket
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    5 days ago

    Mein Punkt ist ja, dass es nicht unbedingt logisch (=präfrontaler Cortex lastig) ist, sondern im Gegenteil eher widersprüchlich. Rein spekulativ, aber das mit dem Image würde ich nicht auf Merz vs. Scholz/Habeck einschränken, sondern auf das wahrgenommene Parteiimage an sich. Den Gutmenschen und Weltverbesserern wird eine harte Gangart halt weniger abgenommen. Im Gegenteil steht Weltoffenheit halt diametral zum Drang nach Abschottung.

    Der Schuss kann ferner noch weiter nach hinten losgehen, da sich die beiden Parteien von ihrer Basis entfernen und diese jeweils weniger angespornt wird, aktiv zu werden oder gar zu wählen. So etwas ähnliches sah man international am prominentesten vor ein paar Monaten in den USA. Sie ist jedoch nicht das einzige Beispiel. Die Union hingegen darf weniger Skrupel haben, da die Basis nur schon aufgrund ihrer Geschichte breit, insgesamt weiter rechts ist und durch die AfD beeinflusst wird. Die dadurch erlaubte Klarheit in der Kommunikation kann ein Vorteil sein.

    Hinzu kommt die wenig ruhmreiche Regierung der Ampel, welche v.a. für Stillstand und Streit steht, als für tatsächlichen Willen und Fortschritt. Und was erreicht wurde, kam in der Öffentlichkeit auch in schlechtes Licht. Als Beispiel fällt mir spontan die unsägliche Posse um das Gebäudeenergiegesetz ein, welches in den Medien, gerade auch in den sozialen Medien, durch mit Falschinformationen durchzogenen Angriffen traktiert und nie effektvoll verteidigt und präsentiert wurde.