• Ephera@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    60
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    Gibt im Moment gefühlt eine Spaltung der Gesellschaft zwischen Gebildet und Weniger-Gebildet. Ich bin absolut dafür, dass auch die weniger gebildeten repräsentiert werden, aber das Problem ist, dass ein guter Politiker zu sein, Bildung erfordert.

    Ich will nicht nur repräsentiert werden, ich will dass sich mein Repräsentant besser mit der politischen Lage und den Fakten auskennt als ich. Dass in meinem Interesse gehandelt wird, aber schlauer als ich es könnte.

    Ein Robert Habeck kann das, ein Markus Söder kann nur sagen, dass alle anderen auch Atomkraft machen, dann werden die schon Recht haben.

    Und das finde ich echt bescheiden. Faktisch kann ein Robert Habeck, wenn er die Interessen der Weniger-Gebildeten auf dem Schirm hat, eine bessere Lösung für diese finden.
    Ein Markus Söder kann sich nur behaupten, weil man ihm eher abkauft, dass er die Interessen der Weniger-Gebildeten auf dem Schirm hat bzw. auch priorisiert, und weil vermutlich die Argumentation von Habeck nicht so eingänglich ist, wenn dabei 73 Fakten nebenbei fallengelassen werden, die man noch nicht zuvor gehört hatte.

    • Augustiner@lemmy.world
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      27
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Für mich hat das nicht zwingend was mit Bildung zu tun. Ist zwar nur anekdotisch aber in meinem Umfeld gibt es genauso viele Akademiker wie weniger gebildete Menschen die auf Populisten wie Söder, Merz und alles rechts davon reinfallen.

      Meine Deutung ist, dass sich viele Leute mit der aktuellen Situation überfordert fühlen, sie sind unsicher, haben Angst oder sind wütend. In so einer Drucksituation wünschen sie sich einfache und schnelle Lösungen und ignorieren oft komplexere, unangenehme oder langfristigere Ansätze.

      Ein Rattenfänger wie Söder, der mit einfachen, aber oft sehr kurzfristig gedachten Lösungsansätzen um sich schmeißt tut sich deshalb bei diesen Leuten leichter.

      Das heißt nicht dass Söder die Sachlage nicht versteht. Ich bin mir sogar sehr sicher dass er sie sehr gut versteht. Er weiß aber auch, dass seine Wähler keine nuancierte Betrachtung des Problems wollen. Wer Angst hat oder wütend ist will einfach nur eine Lösung.

      Hinzu kommt noch dass diese Wähler meist selbst keine Einschränkungen in ihren Lebensstil haben wollen. Da viele von Habecks Ideen mit persönlichen Einschränkungen verbunden sind, ist er auch deshalb deutlich unbeliebter. Söder hingegen schreit permanent nach mehr, da ist nie von Einschränkungen die Rede. Außer bei Migranten und Drogen und das betrifft seine Wähler nicht.

      TLDR: Ängste, ohnmächtige Wut, Unsicherheiten und Egoismus sind Schwachstellen die von Populisten ausgenutzt werden. Diese Ängste mögen in bildungsfernen Schichten auf Grund einer schlechteren sozioökonomischen Lage weiter verbreitet sein, Bildung macht jedoch lange nicht immun.

      • iamkindasomeone@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        4 months ago

        Ich glaube vor allem, dass es schlicht eine Frage der Politikbildung und von Politikinteresse ist. Wenn jemand sich intensiver mit irgendeinem aktuellen Thema beschäftigt und anfängt, sich über Ursachen zu informieren, werden viele populistische Lügen direkt entlarvt. Ich muss nicht aus einem marxistischen Lesekreis kommen, um irgendwann darauf zu kommen, dass es nicht die armen Bürgergeldbezieher sind, die den Staat ausnehmen, beispielsweise. Dazu muss ich nicht mal links sein, sondern mich nur mit dem Thema aus politischer Sicht beschäftigen. Ich muss auch nicht links oder besonders gebildet sein, um festzustellen, dass die Cannabislegalisierung ein wichtiger Schritt ist, sondern muss mich halt einfach mit den Fakten dazu beschäftigen. Niemand muss so schlau sein, um auf alle Sachen selbst zu kommen oder die besten Lösungen zu finden, niemand muss studiert haben, um diese Dinge soweit zu verstehen, dass man nicht auf die Rechten reinfällt. Aber man muss halt aktiv was dafür tun. Und da dürften die meisten Deutschen entweder die Zeit und/oder Lust nicht für haben.

      • EddyBot@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        4 months ago

        Da viele von Habecks Ideen mit persönlichen Einschränkungen verbunden sind, ist er auch deshalb deutlich unbeliebter.

        Die Beliebtheit von Habeck war anfangs ziemlich gut aber mit jeder Hetzkampagne der fossil investierte Presse (Axel Springer) sank diese immer weiter
        Durch unseren Sparminister/Zukunftsbremser aus der FDP blieb dann auch jede soziale Kompensation aus, ja ging sogar zurück

    • ILoveTenaciousD@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      4 months ago

      Es ist nicht “gebildet vs ungebildet”, es ist Wirklichkeit vs Phantasie.

      Linke, und das ist so in jeder Demokratie auf der Welt, sind definiert dadurch, dass sie gesellschaftliche Probleme anerkennen und versuchen zu lösen. Konservative streiten ab, dass es echt gesellschaftliche Probleme gibt und erfinden statt dessen neue, imaginäre Probleme.

  • gajustempus@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    55
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    tja - da wird der bayrische Chefschwurbler und Propagandaminister nach Strich und Faden zerlegt.

    Und dennoch wird es einige Leute geben, die sich über Habeck aufregen und dennoch weiterhin vehement ihre verdrehte Sicht verbreiten.

  • Sibbo@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    44
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    Söder ist Dr jur und Burschi, Habeck ist Dr phil. Eigentlich sollten beide keine Ahnung von Energiekram haben. Aber Habeck hört anscheinend den richtigen Leuten zu. Und zeigt Lernbereitschaft.

    • 0xD@infosec.pub
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      ·
      4 months ago

      Ein Studium macht sich nicht unfähig dazu, über andere Themen zu lernen.

      • silly goose meekah@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Das wurde auch in keiner Weise behauptet. Im Gegenteil, es wird einfach nur habeck dafür gelobt, dass er dies tut. Söder halt nicht, jedenfalls macht es ganz den Eindruck.

    • RidderSport@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      4 months ago

      Dann schau nochmal worüber er seine Dissertation geschrieben hat. Sagen wir es mal so, es gibt für Schwerpunktarbeiten schwerere Themen. Zudem hat Söder das klassische Politiker-Jura gemacht. 1.StEx und dann Abfahrt. Der Mann hat mWn nicht einen Tag in StA, Gericht oder Anwaltschaft gearbeitet. Er ist, sofern er den Titel gekauft hat, höchstens Dr.jur. Dipl.jur aber kein Volljurist

    • cygon@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      24
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Meine Stimme hätte er. Die Energiekrise hat er kompetent gemeistert (und ich bin mir sicher dass andere Parteien hier einfach geschlafen hätten), auch das Heizungsgesetz halte ich für einen guten Schritt. Wie geil wäre es, vom ständigen Ölkauf loszukommen und mit einem Ruck den Einfluss der Öl-Diktaturen zu reduzieren.

      Aber… erinnert sich noch jemand an den Auftakt zur Wahl in 2019?

      Wahlprognose 2019, Gruene führen mit 26 Punkten, CDU mit 25 Punkten auf zweitem Platz

      Für eine Woche lagen die Grünen auf Platz 1. Zwei Tage später schwenkte die russische Propaganda mit Brachialgewalt auf sie ein. Die Grünen würden “von oben herab” regieren, sie seien wohlhabende, realitätsfremde Weltverbesserer, der Begriff “Linksgrünversifft” wurde als Anschuldigung/Beleidigung gefestigt, etc.

      Ich befürchte das würde sich einfach wiederholen, falls die Grünen irgendwo Wahlerfolge erzielen.

      • MrMakabar@slrpnk.net
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        ·
        4 months ago

        Das war nicht nur Russland. Axel Springer und co haben auch ihr übriges getan. Wahrscheinlich viel mehr als Russland.

    • Anekdoteles@feddit.de
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Die historische Chance auf eine grüne Besetzung des Kanzleramts ist mit der Aufstellung Bärbocks auf Dauer verspielt worden. Die Welt hat sich seither weitergedreht und die politische Landschaft hat sich hierzulande zu stark verändert.

    • MrMakabar@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      4 months ago

      Mit Baerbock hat es nicht geklappt. Habeck hat mittlerweile einige wirklich starke Freunde in det Wirzschaft. Das sollte helfen.

    • Syntha@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      2
      ·
      4 months ago

      Hoffentlich nicht. Die Grünen werden bei der nächsten Wahl keinen Blumentopf gewinnen, egal mit wem. Habeck soll lieber nochmal 4 Jahre warten, bis sich die Stimmung etwas beruhigt hat.

      • MrMakabar@slrpnk.net
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        4 months ago

        Doch können sie. Die FDP kann an der 5% Hürde scheitern. Damit gehen als Koalitionen Union mit AFD, SPD oder den Grünen. Momentan sind Grüne und SPD fast gleichauf und kommen auf ungefähr 53% der Sitze mit der Union. Also kann es durchaus sein, das wenn die Grünen die SPD im Wahlkampf schlagen, sie die enizige demokratische Partei sind mit der eine Regierung gebildet wrrden kann.

        • Syntha@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          1
          ·
          4 months ago

          Verstehe nicht was du mir sagen willst? In jedem Fall wird die Union den Kanzler stellen, egal ob mit oder ohne die Grünen. Ich hätte Habeck gerne als Kanzler aber bei der nächste Wahl hat er absolut keine Chance.

          • MrMakabar@slrpnk.net
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            1
            ·
            4 months ago

            Das die Grünen eine Chance haben die einzige realistische Koalitionspartner der Union zu werden. Dass wäre eine wirklich starke Position. Allerdings müssen dafür einen starken Wahlkampf hinlegen und Habeck ist darin einer der besten Politiker in Deutschland. Man müsste dafür über die 17% kommen. Besser wären 20%.

            Für Habeck wäre das ein riesiger Erfolg. Dadurch das die Grünen in der Regierung sind kann Merz nicht über sie lästern. Dass würde bei der Wahl 2029 sehr helfen.

    • SecretPancake@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      14
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Sie sollten eigentlich aber sie werden nicht. Die Grünen verlieren lieber die Wahl als einen Mann allein an die Spitze zu setzen, weil das gegen ihr Frauenstatut verstoßen würde.

  • CosmoNova@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    4 months ago

    Einer wird von seinen Anhängern fast schon angehimmelt und der andere ist Amateur-Cosplayer aus Franken.