Moin,

da ich gestern erst wieder auf der Arbeit das Thema hatte, hatte ich diesbezüglich Redebedarf. Kollege kommt rein, ich mir gerade eine Frosta-Pfanne reingefetzt: „Hat hier jemand Hühnersuppe gegessen?“

Die daraus entstehende Diskussion erspare ich euch, aber die Kernaussage (eines anderen Kollegens) war: „Es gibt kein veganes Huhn oder vegane Wurst!“

Ich vertrete den Standpunkt, dass das Übernehmen der Begrifflichkeiten bzw. das Angebot von Ersatzprodukten Konsument*innen hilft umzusteigen und ihre Ernährung schrittweise umzustellen.

Wie seht ihr das?

Edit: Fairerweise sei erwähnt, dass die Diskussion in guter Laune geführt wurde.

  • SecretPancake@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    1 year ago

    Ich finde es gut wenn ich wenigstens klar erkennen kann für welches Produkt etwas eine Alternative ist, damit ich beim auswählen von Rezeptzutaten entsprechend die vegane Variante wählen kann, ohne mich dafür erstmal durchs Internet zu wühlen. Wie es am Ende des Tages heißt ist mir dabei ziemlich „Wurst“, wenn dadurch diese unnötigen Diskussionen ein Ende nehmen.

    In dem Fall hätte ich dem Kollege mal den Artikel zu den Yum Yum Nudeln gezeigt.