Moin,

da ich gestern erst wieder auf der Arbeit das Thema hatte, hatte ich diesbezüglich Redebedarf. Kollege kommt rein, ich mir gerade eine Frosta-Pfanne reingefetzt: „Hat hier jemand Hühnersuppe gegessen?“

Die daraus entstehende Diskussion erspare ich euch, aber die Kernaussage (eines anderen Kollegens) war: „Es gibt kein veganes Huhn oder vegane Wurst!“

Ich vertrete den Standpunkt, dass das Übernehmen der Begrifflichkeiten bzw. das Angebot von Ersatzprodukten Konsument*innen hilft umzusteigen und ihre Ernährung schrittweise umzustellen.

Wie seht ihr das?

Edit: Fairerweise sei erwähnt, dass die Diskussion in guter Laune geführt wurde.

    • Cobrachicken@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      6
      ·
      1 year ago

      So schnell gehts von “abonniert” bis “blockiert” für ne community. So ein unkonstruktiver Schwachsinn, und damit meine ich nicht nur deine Äußerung.

      • clouder300@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        1 year ago

        Dass Leute wegen ner harmlosen humorvollen Anmerkung gleich eskalieren hätt ich jetzt nicht gedacht

      • Helluin@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        wieso ist der beitrag unkonstruktiv? fakt ist doch dass es erstmal keinen unterschied macht ob etwas in einem labor oder einem lebewesen entstanden ist.