Ich stelle fest, dass es meistens passiert, wenn ich Plastikbehälter aufbewahre, in denen Fleisch war.

Ich achte darauf, sie gründlich zu waschen, aber sie riechen immer noch sehr stark.

Was koennte den Grund sein?

  • Klingenrenner@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Die Behälter nicht spülen sondern öfters entsorgen. Es ist Unsinn Abfall abzuspülen und verschwendet Ressourcen. Trage die Behälter, die gerne stinken direkt zur Wertstoffinsel und dann sind die nicht mehr dein Problem.

    • AlexS@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      3 months ago

      Wertstoffinsel

      Münchener detektiert.

      Eine der letzten Städte in der EU ohne Biomüll und getrennten Kunststoffmüll/gelbe Tonne. Geht dort meines Wissens alles in die Müllverbrennung, nichts wird recycelt.

  • Lumidaub@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Öfters rausbringen? Behälter (jeglicher Art) auswaschen ist meines Wissens überflüssig und verbraucht allenfalls unnötig Energie.

  • occhineri@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Kannst getrost in den Müll werfen. Kunstoffecycling ist reines Marketing: Kunstoffe haben einen sehr geringen Wiederverwendungsfaktor und das Recycling täuscht nur darüber hinweg, dass man Kunstoffe gar nicht erst verwenden sollte. Greenwashing halt

  • notapantsday@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Wenn es so kalt ist wie jetzt kannst du den Mülleimer auch falls vorhanden auf den Balkon stellen. Da wird der Inhalt gekühlt und stinkt nicht so schnell. Im Sommerhalbjahr hilft nur öfter rausbringen. Oder eben weniger Fleisch essen.

  • KISSmyOS@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    arrow-down
    10
    ·
    3 months ago

    Der Grund ist, dass Fleisch verwest und unsere Nasen durch evolutionären Druck darauf sehr empfindlich reagieren.

    Die Lösung ist einfach: Lebe vegan!

  • AnnEffes@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    Bakterien die die auch nach Waschen noch vorhanden Eiweisse des Fleisches zersetzen sind der Grund.

    Verpackungen abwaschen ist eher quatsch (sorry). Müll öfter wegbringen und … vielleicht versuchen weniger Fleisch in Plastikbehältern zu kaufen. Du kannst diese Plastikbehälte auch in den normalen Müll geben. Das wird der Recyclequote keinen Abbruch tun.