Angelehnt an einen populären Thread einer sterbenden Internetseite:

Auf welches Produkt schwört ihr?

  • swnt@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    45
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Noise-Cancelling In-ear Kopfhörer. Als jemand mit etwas Hochsensibilität (bin leicht zu überstimulieren via Sound uns Licht etc.) merkte ich erst mich solchen Kopfhörern, wie laut es echt in Städten ist und wie beruhigter ich nun endlich gehen kann. Ziemlich schade und nervig, dass Laute Autos so normalisiert und “unvermeidbar” sind.

    Dazu noch: Persönliches Wissensmanagement mit Obsidian.md (https://obsidian.md). Seitdem ich das habe, habe ich nicht mehr das Gefühl Information zu verlieren (die ich längerfristig brauche) und habe auch keine Angst, dass irgendeinw Firma einen Lock in macht (Evernote, Reddit etc…)

    • pufferfischerpulver@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      1 year ago

      Was hast du denn für Welche? Hab Samsung’s galaxy buds pro und finde, dass selbst zügiges gehen genug Wind erzeugt um bei ACN nur rauschen zu hören wegen Wind im Mikrofon. Von windigem Wetter oder gar Radfahren (da wenn passthrough an ist) ganz zu schweigen.

      • Krik@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Ich bin nicht @swnt@feddit.de aber meine Lieblinge sind die Sennheiser Momentum True Wireless 3. Ja, sie sind teuer und ja, ich glaube, sie sind es wert.

        Das ANC ist exzellent, da rauscht beim Gehen nichts. Ich habe die auch schon aufm eScooter problemlos bei 20km/h verwendet. Sie haben auch einen zweiten Gummiring, der zusätzlich in der Ohrmuschel hält. Das hält bombenfest, wo andere Ohrstöpsel mit ihrer einfachen Silikonspitze versagen.

      • Macros@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Ich kann QCY HT05 empfehlen. Bezahlbar und gut.

        Killerfeature für mich: Man kann in der App die Funktionen belegen. Ich nutze Einfachtap (Link = leiser, rechts=lauter), Zweifachtap = Pause/Play/Anruf annehmen, Dreifachtap Stück vor/zurück. Besonders die Lautstärkeregelung fehlt vielen In-Ears.

        Wichtig: Mich hat die angepriesene Windrobustheit enttäuscht, bis ich in der App gesehen hab es gibt verschiedene ANC Profile. Mit dem Windprofil hab ich selbst bei etwas kräftigerem Wind keine Probleme. Nur die sonst exzellente allgemeine ANC Performance ist dann “nur” noch gut. Weil ich faul bin hab ich den Modus nun ständig aktiv.

      • SourSweetChaos@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Schau dir mal die Shure 215 an. Top Preis/Leistung. Kein ACN aber durch den Schaumstoff isolieren die wie Ohrstöpsel.

        • derFensterputzer@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Jup Shure SE 215 sind tolle in ears, wirklich mehr sollte man (ausser man weiss was man tut) eh nicht liegen lassen. Die SE 425 waren ein gigantischer fehlkauf.

          Sonst: Sony WF1000XM4. Active noise cancelling, echt bequem. Nur sind die Ersatz-plugs ne Frechheit vom preis her. Die Comply true grip pro sind aber mind. Genau so gut und einiges günstiger

      • swnt@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        11 months ago

        Ah, ich habe irgendwie die notifications für den Post nicht erhalten. Spät aber dennoch meine Antwort: Sennheiser CX true Wireless. Ganz zufrieden damit

      • vanZuider@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        1 year ago

        Als Fußgänger sollte es in Ordnung sein. Auf dem Fahrrad würde ich niemals irgendwelche Kopfhörer tragen, und als ich vor einigen Jahren doch noch den Führerschein gemacht habe, war eine der größten Überraschungen in den ersten paar Fahrstunden, dass ich im Auto im Gegensatz zum Fahrrad den restlichen Verkehr praktisch nicht hören kann und mich dadurch zuerst ziemlich in meiner Wahrnehmung eingeschränkt gefühlt habe.

        • denny@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          Selbst als Fußgänger sollte man gut aufpassen. ANC und aufs Handy gucken, keine gute Mischung. Als Radfahrer mag ich diesen Trend nicht: Fußgänger anklingeln, hört nicht wegen Kopfhörer, ist nicht selten sowas und ärgert mich mild.

    • harald_im_netz@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      1 year ago

      Haben aktuell die Bio-Variante davon. Ganz anders (schon von der Konsistenz) als das Original – dafür kommen die Gewürze mehr raus. Sobald die Flasche leer ist, wird aber wieder das Original geholt!

        • MaggiWuerze@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Das hängt von der charge ab. Gibt immer mal wieder welche die dünner sind. Einfach mal in nem anderen Markt kaufen

          • DerWildeOtter@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Hab auch schon extra im Internet bestellt und hatte das gleiche. Schmeckt unverändert, aber halt flüssiger.

            • cthonctic@kbin.social
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              1 year ago

              Ich finds eigentlich ganz geil, dass es inzwischen so flüssig ist. Gerade bei Pommes leere ich erst Hela drüber, das dann langsam nach unten durchsickert und mache dann obendrauf normales Ketchup oder Mayo/Remoulade.

              Hm, klingt ziemlich dekadent, wenn ich das selbst so lese :o

    • sour@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Ich bin immer noch traurig, dass es Hela Tomatenketchup fruchtig nicht mehr gibt. Das war mMn das beste. Mit Abstand!

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      3
      ·
      1 year ago

      Ich rate mal dazu, auf die Nährstofftabelle zu schauen und das mit einem normalen Tomatenketchup zu vergleichen. Fast alle Gewürz-/Curryketchups haben viel mehr Zucker drin. Ich nehme lieber normalen Ketchup und werfe noch einen Löffel Currypulver drauf.

      • macniel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Es geht mir bei Hela Gewürzketchup -Delikat- nicht um die Nährstoffe sondern um den Geschmack. Aber danke für deine Besorgnis.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Der normale Ketchup schmeckt aber quasi nach angedicktem Wasser. Da kannst du auch gleich das ganze weg lassen.

  • Sythas@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    ·
    1 year ago

    Valco VMK25 Kopfhörer: nice Overear Kopfhörer mit ANC und Shitposts in der Anleitung und auf der Website. Genau mein Humor.

    HappyPo: portables mini Bidet. Praktisch, wenn das Waschbecken gefühlte Kilometer vom Porzellantron weg ist, um alternativen installieren zu können.

  • djstini@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Ballistol öl, einfach überall drauf schmieren, ist wie WD40 nur Lebensmittelecht und nicht so chemisch

        • Krik@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          13
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Das Zeug verwendet man unter anderem als Waffenöl, daher kommt auch der Name. Als Waffenöl nimmt man nicht irgendwas. Ich sprühe immer mein Quad damit ein. Das versiegelt die Oberfläche, schützt vor Rost und sollte mal irgendwo was abgeschabt werden, sorgt die Kriechfähigkeit dafür, dass die bloße Stelle bald wieder bedeckt ist. Tolles Zeug!

          Weiterhin wurde das Zeug im ersten Weltkrieg auch als Wundschutz genommen. Abschürfung? Einfach Balistol drauf. Und nein, das war kein Witz.

          WD40 ist eigentlich nur ein Wasserverdränger. Es hat nur ungenügende Schmiereigenschaften. Als Konservierungsmittel kann man es leider nicht verwenden, es bleibt nicht kleben. Zum Putzen ist es aber gut.

          • Anekdoteles@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            1 year ago

            WD40 ist eigentlich nur ein Wasserverdränger. Es hat nur ungenügende Schmiereigenschaften. Als Konservierungsmittel kann man es leider nicht verwenden, es bleibt nicht kleben. Zum Putzen ist es aber gut.

            Man muss sich einfach vor Augen führen, dass WD40 eigentlich nicht zum Schmieren gedacht ist, sondern zur Reinigung bevor man Schmiere aufträgt. Hat mir den Geist geblasen, als ich das realisiert habe, weil es ja so universell als Schmiermittel eingesetzt wird.

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Ich bin hier wohl in einer Werbeunterbrechung von Ballistol gelandet. Ballistol - schmiert, schützt und schmeckt!

        • Magnetar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Ich hab jetzt schon irgendwie das Bedürfnis, mir Ballistol zu besorgen.

          Ob für Mensch, Tier oder Technik – Ballistol Universalöl ist das wohl vielseitigste Universalöl überhaupt. Es pflegt, konserviert, reinigt, schützt und schmiert: daheim, am Arbeitsplatz und unterwegs. Unersetzlich für Handwerk, Haus, Hobby und Industrie – Ballistol Universalöl ist das richtige Öl für 1000 Fälle und mehr.

  • n0x0n@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    ·
    1 year ago

    Rasierhobel Merkur 33c. Ich besitze (und benutze) auch ältere Hobel (>100 Jahre alt), aber der Merkur rasiert gründlich und sanft. Plus, die Klingen sind sooo viel günstiger als die System-Klingen…

    • SourSweetChaos@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      1 year ago

      Hab ein Mühle und bin auch sehr zufrieden. Für jeden der noch keinen Rasierhobel probiert hat auf jeden Fall ausprobieren. Einfaches und gründliches rasieren für einen Bruchteil der Kosten.

      • notapantsday@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        1 year ago

        Man muss sich aber angewöhnen, sanfter zu sein, die meisten Leute drücken den Rasierer viel zu feste auf. Deswegen sind Rasierer mit 3, 4 oder 5 Klingen auch so beliebt, weil sich da der Druck wenigstens auf mehrere Klingen verteilt. Wenn man dann mit dem Rasierhobel genau so feste aufdrückt bekommt man zumindest bei empfindlicher Haut sofort Rasurbrand.

        Ich stelle mir immer vor, dass ich einen Hamster rasiere und lege den Hobel nur an, ohne überhaupt aufzudrücken. Das Eigengewicht reicht aus und wenn das mal nicht so sein sollte, heißt das dass es Zeit für eine neue (scharfe) Klinge ist.

        Ich hatte viele Jahre große Probleme mit dem Rasieren (sehr dickes Barthaar und sehr empfindliche Haut). Bin mit allen möglichen Nass- und Trockenrasierern verzweifelt, immer Rasurbrand. Bis ich anfing mich mit dem Hobel zu rasieren. Dass es billiger ist und so ein Rasierhobel auch einfach viel schicker ist, ist nur ein netter Nebeneffekt.

        • SourSweetChaos@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          1 year ago

          Ich hab so zwei Wochen gebraucht bis ich mich an den Hobel gewöhnt hatte. Ich rasiere mittlerweile alles: Achseln, Brust und auch den Intimbereich mit dem Hobel. Dadurch dass der Hobel eine viel kleinere Auflagefläche hat als der Platikschrott komme ich an vielen Stellen besser zurecht.

    • EidorianSan@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Was für Klingen verwendet ihr denn so? Meine ersten waren die von Astra, mit denen bin ich direkt so super klargekommen, dass ich keine anderen seitdem probiert habe.

      • seb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Feather finde ich noch besser als Astra, sind aber den Aufpreis nicht wert. Besseres PLV haben die Perma-Sharp Stainless und die Bic Chrome Platunum, die gibt’s bei uns recht günstig ~15€/100St und die sind m.E. beide ein gutes Stück schärfer als die Astra.

      • harald_im_netz@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Benutze ebenfalls Astra. 100er Pack mal für unter 10 € geschossen. An denen zehre ich etwas, habe nichts zu beanstanden.

      • DerWildeOtter@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Ich hab mit den Klingen von Gillette angefangen und hab seit 1 Woche die Astra. Echt krasser Unterschied, die von Astra sind nochmal ne ganze Ecke gründlicher.

      • blackris@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Hatte auch einige Zeit die Astra, da die ja sehr oft empfohlen werden. Leider habe ich davon starke Hautirritationen bekommen.

        Mein Tipp (falls man nicht schon beim ersten Mal die optimalen Klingen gefunden hat): Bestellt euch ein Testset mit verschiedenen Klingen!

        Meine Favs auf dem Mühle R89 aktuell:

        • Shark Super Stainless
        • Asco Super Stainless
        • Ladas Super Stainless
        • Derby Premium

        Kommt für mich alles infrage. Die Vidyut Super Max hingegen würde ich höchstens meinem schlimmsten Feind schenken. Ist aber halt wirklich suuper subjektiv.

      • gulasch_hanuta@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Wilkinson Sword finde ich tatsächlich am Besten. Aber auch sehr teuer, ich habe die das letzte Mal beim Netto an der Kasse für 60cent die Packung bekommen, das war ein Schnäppchen.

      • kby@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Die japanischen Klingen von Feather. Schärfere kenne ich nicht.

    • sour@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Ist die Marke des Hobels und der Klingen sonderlich wichtig? Habe beides von Wilkonsin Sword, aber bekomme jedesmal furchtbaren Rasurbrand. Keine Ahnung was ich falsch mache. Mit gaaanz wenig druck hab ichs auch schon probiert, aber zieht einfach doch jedes Mal. Das Problem hab ich bei dem typischen Gilette System einfach nicht.

      • n0x0n@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        11 months ago

        Hi, ich denke, die Marke des Hobels ist nicht das Ding, aber Hobel ist nicht gleich Hobel. Es gibt welche mit einem größeren Klingenspalt, die sind dann “aggresiver” (auch zur Haut). Manche lassen sich sogar einstellen, indem man am Griff dreht bzw. an einem Ring (z.B. der Dovo/Merkur Futur oder der Gillette Adjustable). Die Klingen sind ganz sicher wichtig, ich nehme entweder Personna Red (aus Israel, wenn ich mich richtig erinnere) oder Derby (aus der Türkei). Kaufe ich im Internet. Die Rasierseite (oder der Rasierschaum) sind auch wichtig, besonders am Anfang musste ich ein wenig lernen, wie man da so vorgeht. Gesicht waschen, einschäumen, warten. Durch das Warten quellen die Barthaare auf und sind leichter zu rasieren (sagt man - bei mir scheint’s zu stimmen). Man sagt auch, dass sich die Haut erst an einen Hobel gewöhnen muss - auch das hat, zumindest bei mir, gestimmt. Und - wichtig: Nicht gegen die Wuchsrichtung rasieren…

    • checkup@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Ich rasiere seit Jahren mit Hobel. Aber für die Feinheiten unter der Nase gehe ich dann nochmal mit einem Plaste-Rasierer drüber. Das geht so ganz gut in der Kombination. Klingen: Astra.

      • n0x0n@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Ja, unter der Nase muss man ein Wenig lernen, aber das geht nach kurzer Zeit. Ich rasiere mich auch mit dem Messer, aber das ist schon nochmal Wecker andere Welt - man braucht mehr Vorbereitung und auch mehr Zeit.

  • theDuesentrieb@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    1 year ago

    Scheizer Taschenmesser (von Victorinox) - hab das Modell Huntsman und benutze es fast täglich

    Erdnussbutter von Calve

    Laoganma Chiliöl

    Sense von Schröckenfux - etwas speziell aber ich mähe mittlerweile mehr mit der Sense als mit dem Rasenmäher

      • notapantsday@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        1 year ago

        Ich habe ein kleines Messer am Schlüsselbund das ich fast täglich benutze. Briefe, Pakete und Verpackungen öffnen, ein Stück Klebeband abschneiden, einen losen Faden kappen… Im Prinzip alles wofür andere in die Küche laufen und in der Schublade nach der Schere kramen, da greife ich einfach in die Hosentasche.

        Das Messer das ich habe wird mit Standard-Skalpellklingen bestückt, die ich einfach wechseln kann wenn es stumpf ist.

        • Anekdoteles@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Ich hoffe, dass ich dir nicht zu nahe trete, wenn ich frage, wofür du zum Öffnen von Briefen ein Messer brauchst.

          • aksdb@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Nicht der, den du gefragt hast, aber in meinem Fall: weil’s nun mal sauberer ist als aufreißen.

            • Anekdoteles@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              1 year ago

              Ja, aber wieso? Sobald der Briefumschlag in meinem Briefkasten landet, hat er seinen Zweck erfüllt und ist nur noch Müll, der mich von meinen Informationen trennt.

              • aksdb@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                ·
                1 year ago

                Wieso funktionieren Communities wie “oddlysatisfying” u.ä.? Ich mag glatte Schnitte nunmal mehr als Risskanten. Genauso wie ich Papier lieber zusammenlege als es zu zerknüllen.

      • Provider@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        1 year ago

        Eine Frage, die ich mir aber schon oft gestellt hab aber bisher noch nie getraut hab zu fragen

      • Trekwut@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        1 year ago

        Pakete öffnen, Schraube nachziehen, losen Faden an Kleidung abschneiden, Wimpern zupfen

    • hjpoijnerflkjn@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      1 year ago

      Interessant. Ich habe gerade mehrere Tabs Schröckenfux Sensenbäume und Messer offen, nachdem das Rasenmähermesser mal wieder die Biege gemacht hat und ich es nicht schlecht finde mindestens dafür mal manuellen Ersatz zu haben (dazu kommt noch viel Hang, etc.).

      Wie präzise mähst du damit an Zäunen? Oder brauchts da ne Sichel. Also die Stellen die ich sonst mit dem Trimmer mähe. Da kann ich ja nicht mit 70cm Sichel her, oder?

      • theDuesentrieb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Also an Metallzäunen muss man schon aufpassen, weil einem das Sensenblatt was ganz dünn “ausgedengelt” wird (quasi kalt geschmiedet), da dran leicht einreißt, Holz ist aber nicht so schlimm. Da leidet eher der Zaun als die Sense.

        Ich hab eine sog. Staudensense, die etwas kürzer und breiter und damit stabiler ist, damit mäh ich mittlerweile schon sehr präzise und die nimmt auch junge Bäume ohne Probleme mit.

        Für ganz blöde Stellen nehm ich aber auch eine Sensen-Sichel.

        Wenn dich das Thema Sense interessiert, würde ich dazu raten einen 1-tägigen Sensenkurs zu machen. Gerade das dengeln muss man mal gezeigt bekommen und man bekommt die verschiedenen Sensentypen erklärt. Aber ansonsten ist das kein Hexenwerk und macht auf jeden Fall mehr Spaß und ist billiger als ein Rasenmäher.

    • darockt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Moser 1400 fuck yeah!

      Schäre mir damit seit 10 Jahren den Kopf und bin mir recht sicher, dass das Teil mich überleben wird

    • ngprc@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Ich hab mir über Corona den 1400 zugelegt und fleißig meinen Freunden und mir selbst die Haare geschnitten.

      Kann man selber ohne Probleme Auseinanderbauen und gründlich reinigen und warten. Tolles Gerät.

      Er wurde mir nur leider zu schnell zu warm und vibriert wie Hulle wegen dem induktiven Schwingankersystem mit Blattfeder.

      Hab auf den 1233 in der Rex Version umgesattelt und bin sehr zufrieden. Ist technisch der selbe wie der Primat. Der wird weniger warm und die Druckfedern sind weniger steif sodass das Gerät weniger stark vibriert. Lohnt sich.

  • denny@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Kaiser Natron oder regulär Backsoda:

    Wöchentliches Zahnweiss

    Deodorant (Haut als auch Lufterfrischer)

    Anti Sodbrennen

    Hilft bei Insektenstiche

    Sprudel schmeckt damit etwas besser (Schweppes soda water enthält Backsoda)

    Lässt Sekundenkleber härten wie Gips

    Fleckenentferner

    Achja und mindestens einhundert Kabelbinder

      • denny@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Ich streue etwas Natron auf die Bürste, neben dem Klecks Pasta. Dies ist aber auf dauer nachteilhaft für’s Zahnschmelz: Es schleift. Tue das höchstens ein Mal in der Woche und lass es schleunigst sein wenn Eiscrem wehtut.

        • Anekdoteles@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          1 year ago

          Soweit ich weiß regeniert sich Zahnschmelz nicht und würde es deswegen tunlichst sein lassen…

    • ngprc@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ich bin riesen Fan der Emsa Travelmug.

      • Hält immer dicht
      • hat einen Deckelindikator um zu sehen ob sie zu ist.
      • hält ewig warm und kalt
      • die neuen Modelle sehen stylish aus

      Hirschtalg Creme wurde bereits irgendwo erwähnt. Ich kauf die von dm. Habe schon mehrfach Komplimente für meine gepflegten (weichen) Füße bekommen. Mache da nix außer gelegentlich die Creme drauf. Hilft auch beim laufen gehen oder wandern. Keine Blasen mehr.

      Meine Lenovo t430 leistet mir seit ewig gute Dienste. Vorher hatte ich den x200. Auch toll. Kann man selber mit ein wenig Geschick auseinander nehmen und warten. Die Dockingstations sind auch günstig.

      Mein Moser 1233 zum Haare schneiden. Bin inzwischen der feste Friseur von 2 Freunden und habe zig anderen auch Mal einen schnellen Haarschnitt verpasst.

      Mein Silikonteigschaber. Ich mach alles mit dem Ding. Kochen, Braten, Brote mit Aufstrich schmieren. Habe verschiedene Größen. Am liebsten sind mir die mit Metallkern, voll Silikonummantelung und glatter Klinge.

      Unzufrieden bin ich mit meinem Rucksack. Habe den the north face recon weil ich das Netzfach auf der rückseite praktische finde aber hasse die Innenaufteilung von Hauptfach in das die kleineren Organisationstaschen reinragen. Ich brauche ein Laptopfach, ein organisations und Wertsachenfach, flascheneinschübe und ein Einschubfach wie dieses Netz. Hatte vorher einen pinqponq aber die Qualität ist (war) absoluter murx. Hat da wer einen heißen Tip?

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Deodornt (Haut als auch Lufterfrischer)

      Schon beim Gedanken daran schrumpelt meine Lunge zusammen wie eine Rosine.

  • OddFed@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    1 year ago

    1*1=1 Leicht zu merken, ist nicht null und die selbe Zahl wie beide (!) Faktoren.

  • Tartufo@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    1 year ago

    Reiskocher mit Dämpfeinsatz. Gerade wenn man selbst in der Küche absolut nichts ohne anbrennen oder ähnliches auf die Reihe bekommt. Damit lässt sich so super viel zubereiten und man muss nicht einmal auf den Herd achten. Ohne das Ding wäre ich bestimmt längst verhungert oder an einer Überdosis Instantnudeln zugrunde gegangen. Die nötige Vorbereitung für beliebige Gerichte ist auch eher minimal. Klar, sowas wie Kohlrouladen oder Braten (für die, die es mögen, ich tu es nicht) bekommt man damit nicht hin, aber die Bandbreite an Herstellbarem ist für den nötigen Aufwand und die nötige Übung absolut überragend.

    Nimmt ähnlich viel Platz weg wie ein etwas höherer Topf - aber dafür kann man sich halt den einen Topf sparen.

    • harald_im_netz@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      1 year ago

      Kann ich nur bestätigen. Haben uns den CMC-QSB501S von Cuckoo geholt, neben Reis machen wir damit regelmäßig Suppen, dämpfen Gemüse und anderes. Neat stuff!

        • harald_im_netz@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Berechtigte Frage: Wenn du, wie wir, 18 kg Reis pro Quartal vernichtest, ist das Gerät großartig: Du hast immer warmen Reis. Gleiches gilt für Suppen.

          Und natürlich der tolle Lokomotiven-Sound, bevor es Dampf ablässt! /s

          Nachtrag: Verringert massiv die Zeit, die du in der Küche verbringst. Gerade an Werktagen ein Segen.

          Weiterer Nachtrag: Ist ein Multicooker, inkl. Dampfdrucktopf. Hat zig Funktionen, die wir fairerweise nicht alle, aber zum Großteil ausfahren. Mir gefällt die Selbstreinigungsfunktion besonders gut.

    • mettwurstkaninchen@feddit.deB
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ich bin riesiger InstantPot-Fan. Der kocht auch wunderbar Reis, aber als elektronischer Schnellkochtopf ist der noch eine Runde geiler. Schneller und entspannter kann man gar nicht kochen.

  • KopfnussLOL@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    1 year ago

    https://i.postimg.cc/NjxBPdrZ/20230717-070515.jpg

    Dieses Ding. Es ist scheinbar von Metool, mehr weiß ich auch nicht darüber.

    Seit einiger Zeit rüsten immer mehr Supermärkte auf elektronische Preisschilder um. Super praktisch, aber wenn man gelegentlich mal Supermärkte umräumt, dann eher ätzend. Man KANN die Schilder per Hand abmachen oder verschieben, aber das KANN weh tun.

    Mit diesem Haken lassen sich die Preisschilder bei EDEKA und REWE (und vermutlich auch LIDL und ALDI, da aber nicht getestet) mit einer smoothen Hebelbewegung lösen.

    Zudem hat der Haken eine nette Zusatzfunktion: Kronkorken kriegt er auch ab.

    Wenn ihr (warum auch immer) einen haben wollt: fragt mal lieb bei EDEKA nach, die bekommen die Teile in 100er-Kartons und geben euch sicher gerne eins ab :)