Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso Sprossenmixe so teuer sind? Ja? Ich mich nämlich auch.

Ich liebe Sprossen und Microgreens, aber fühle mich von den Preisen manchmal bisschen verarscht.

Deswegen hab ich mal getestet, was von dem Zeug, das ich eh schon Zuhause herumliegen habe, noch so keimfähig ist.


Ziemlich geil fand ich bisher Sonnenblumenkerne. Da hatte ich, von meinem Vögelhäuschen, noch was übrig, und man kann es kiloweise für gefühlt ein paar Cent überall kaufen.
Als Sprossen würde ich die aber, aufgrund der Schalen, nicht essen. Nur als Microgreen.
Geschmacklich sind sie nussig und süßlich, vom Aroma wie natives Sonnenblumenöl.

Ansonsten hab ich noch ein paar ungemahlene Gewürze, insbesondere die aus dem Asia-Markt, getestet. Da waren sowohl Senfkörner, als auch Bockshornklee, keimfähig und haben toll geschmeckt. Die kriegt man ebenfalls recht günstig.

Weizen und Dinkel schmecken herrlich (sehr süß), aber da war die Keimrate extrem schlecht, wodurch die ungekeimten Körner total schnell gegammelt haben.

Mungbohnen, Linsen und co. kennt man ja bestimmt ebenfalls, und die gibt es spottbillig ebenfalls im Asiamarkt und auch im Rewe und co. zu kaufen.

Ansonsten probiere ich gerade noch einige durch, mal schauen, was ich sonst noch finde 💁

  • MrFloppy@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    23 天前

    Bei welcher Temperatur lässt du das keimen? Ich probiere gerade mit Winterharten Salatsorten herum und das zieht sich nervig lang.

    • Guenther_Amanita 🍄@slrpnk.netOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      23 天前

      Scheißegal, die keimen so oder so 👍

      Am schnellsten geht’s natürlich auf der lauwarmen Heizung, aber ob ich die jetzt in 3 oder in 4 Tagen essen kann ist mir ehrlich gesagt egal.

      Wichtig ist eigentlich nur, im Fall von Sprossen, dass sie nicht konstant feucht sind, sonst gammeln sie. Deswegen hab ich da so Sprossengläser, die man auf den Kopf stellen kann und die überschüssiges Wasser abtropfen lassen.