• federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    9 months ago

    Es wäre natürlich ehrlicher, die hätten “vegetarisches Produkt” statt “vegane Farben” geschrieben. Aber vielleicht ist das nur Schritt 1 und in Schritt 2 folgt eine Variante der Erdnüsse mit Zartbitter- oder Hafermilchschokolade…?

    • jo3rn@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      9 months ago

      “vegane Farben” ist ja auch ehrlich. Es ist nur verwunderlich, warum sie die vegane Komponente eines nicht-veganen Produkts feiern.

      • Vegoon@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        9 months ago

        Vielleicht wegen den “Die Echsenregierung will uns Insekten füttern!!1!” Schwurblern. Auf die Barcodeidioten sind ja auch einige eingegangen.

    • Sodis@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      9 months ago

      Verstehe nicht, warum Hafermilchschokolade noch nicht weiter verbreitet ist. Das schmeckt besser als das Original und diese komischen Reissirup- oder Kokosdinger, aber wird bisher nur von Lindt vertrieben. Oder gibt es noch andere Marken, die ich nicht kenne?

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Hm, nachdem ich auf die Lindt-Webseite geschaut habe, scheinen Mandeln als Zutat deutlich wichtiger zu sein als Hafer (veganer Weihnachtsmann):

        Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Maltodextrin, MANDELN, Hirsesirup (6%), HAFERmehl* (2%), Emulgator (SOJAlecithin), natürliche Aromen.

        Was mich aber tatsächlich schockiert, ist, dass der Zuckergehalt so viel geringer als bei Vollmilch ist:

        Lindt Vollmilch extra cremig: Kohlenhydrate (g) 51.0, davon Zucker (g) 50.0

        Hello Santa vegan: Kohlenhydrate (g) 53.0, davon Zucker (g) 33.0

        Hätte ich so nicht gedacht.