Würde ich ja sehr bevorzugen. Dass “eigentlich der normalzustand” geld kosten soll habe ich auch noch nie verstanden. Ich habe mich eh immer gefragt, warum das nicht der standard ist. Jetzt will die EU das auch so fest setzen.

  • ValiantDust@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    40
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Ich habe mich eh immer gefragt, warum das nicht der standard ist.

    Weil die Bank jede Minute, die sie dein Geld hat, damit Geld verdient. Deswegen gehen Überweisungen innerhalb der gleichen Bank auch ohne Echtzeitüberweisung sehr schnell.

      • MyFairJulia@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        19
        ·
        8 months ago

        Ich kann zumindest als Kundin der Sparkasse bestätigen, dass Überweisungen zu meiner Familie (auch bei der Sparkasse) auch ohne Echtzeitüberweisungen in Sekunden am Ziel sind.

        • Nobsi@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          22
          arrow-down
          1
          ·
          8 months ago

          Ja klar, da muss das System der Bank auch nicht mit einer anderen Bank und einem anderen System kommunizieren.
          Und BankSysteme sind notorisch starr und altbacken was betriebsabläufe angeht.

        • Nobsi@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          arrow-down
          1
          ·
          8 months ago

          Für die Behauptung, dass das absichtlich gemacht wird. Das ist laut meines Wissens, weil das noch über das alte System läuft in denen Überweisungen nicht automatisch bestätigt und an die andere Bank gesendet werden.

          • ValiantDust@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            16
            ·
            8 months ago

            Ah okay, ich glaube wir reden ein bisschen aneinander vorbei. Das kann gut sein, dass das der technische Grund ist, warum normale Überweisungen länger brauchen. Aber es gibt ja offenbar die technische Möglichkeit, es in Echtzeit zu machen. Ich meinte, dass die Entscheidung, das nicht oder nur kostenpflichtig zu machen, ja eine absichtliche Entscheidung der Bank ist, sonst wäre es ja schon der Standard.

            • Nobsi@feddit.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              12
              arrow-down
              1
              ·
              8 months ago

              Oh ja, tun wir wirklich.

              das nicht oder nur kostenpflichtig zu machen

              Ich sage auch da, dass hat nichts mit “wenn wir das Geld noch einen Tag behalten” zu tun sondern mit “wenn wir einen Euro pro EZÜ nehmen dann machen wir 50 Euro mehr Profit am Kunden am Tag welchen er sich nie zurück holen kann”
              Also Gier und Hurensohnigkeit.

              • pufferfischerpulver@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                10
                ·
                8 months ago

                Dem würde die Sprecherin des deutschen Bankenverbands wohl durch die Blume zustimmen:

                Für Echtzeitüberweisungen müssen Bankkunden zirka 50 bis 60 Cent je Überweisung zahlen. Warum diese Gebühren anfallen, erklärt die Sprecherin vom Deutschen Bankenverband so: “Es ist ja eine Dienstleistung dahinter, dass es schneller geht und dass auch gewisse Prüfmechanismen schneller gehen. Das ist ganz wichtig, dass man sich das auch immer vor Augen hält. Das müssen Sie sich vorstellen wie einen Expressbrief früher oder auch ein Expresspäckchen, das kostet ja auch extra.”

                Es kostet mehr weil wir mehr verlangen, das darf man nie vergessen. Warum es mehr kostet? Wegen Gründen, halt wie Express Post nur halt digital also eigentlich ganz anders aber ist ja egal, man darf es nur nicht aus dem Auge verlieren.

              • ValiantDust@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                7
                ·
                8 months ago

                Dagegen würde sprechen, dass es auch bei Banken, bei denen Echtzeitüberweisungen nichts kosten, nicht der Standard ist. Aber ich will nicht so tun, als wüsste ich, was der genaue Grund ist und am Ende läuft es so oder so auf Geldgier raus.

            • barsoap@lemm.ee
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              8 months ago

              Technisch möglich /= technisch möglich. Innerhalb von Sparkassen z.B. waren die Überweisungen jetzt schon seit guten zwei Jahrzehnten Sekundenschnell, die haben aber auch eine gemeinsame IT und koennen das ueber den kurzen Dienstweg regeln, wenn’s nicht sogar auf dem gleichen Mainframe läuft.

              Wenn du andererseits bei einer Portugiesischen Bank bist und was an deine Tante in Finland schicken willst dann kennen sich die Banken nicht und müssen Standardverfahren verwenden, und vor der Echtzeitüberweisung war das eben das alte “einmal in der Nacht wird alles gesendet”, das haben die Mainframes dann durchgerechnet bevor sie am Tag wieder mit dem Filialbetrieb beschäftigt waren.

              …und wie so oft in der IT ist der Hauptkostenpunkt übrigens die Kapazität, und nicht die Transaktion. Das was so ein Teil an Strom verbraucht ist im Vergleich zu dem was Personal und Hardware kostet vernachlässigbar.

              • Nobsi@feddit.deOP
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                8 months ago

                Kannst du das nochmal geordnet aufschreiben?

                Mainframes benutzen übrigends nur noch Banken bei denen das System noch auf COBOL läuft.

                • barsoap@lemm.ee
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  8 months ago

                  Mainframes machen nicht nur COBOL. Vor allem sind das hochzuverlässige Durchsatzmonster, d.h. im Gegensatz zu Superrechnern sind sie nicht darauf ausgelegt eine (relativ) begrenzte Datenmenge zu analysieren und immer wieder durchzukauen (z.B. die Rechner die das Wetter vorhersagen), stattdessen können sie Unmengen relativ einfache Transaktionen pro Sekunde mit der Außenwelt durchführen ohne sich je zu verschlucken. Das “Z” in zSystems steht für “zero downtime”.

                  So ein Ding kannste dir nicht aus Hardware von der Stange einfach zusammenbasteln. Gerade im Bankensektor steht IBM da reichlich konkurrenzlos da, Banken haben immer schon IBM mainframes gekauft und IBM hat nicht aufgehört die Dinger weiterzuentwickeln. Das ist deren Kerngeschäft.

    • barsoap@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      8 months ago

      Geld das sich gerade bewegt zu verleihen ist schon längst verboten.

  • rentar42@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    33
    ·
    8 months ago

    Jetzt hab ich schon zweimal gelesen “Echtzeitüberwachung soll in der EU nichts mehr kosten” und gedacht “na toll, nicht mal die Kosten werden die jetzt aufhalten …”.

    • Mkengine@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      8 months ago

      Man liest so häufig was über irgendwelche Kontrollen und Überwachungen, in Bezug auf die EU, war auch das erste was ich gelesen habe.

    • Nobsi@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      2
      ·
      8 months ago

      Echtzeitüberwachung wird allein schon immer was kosten, weil wir in DE IT nicht als Kostenmultiplikator sondern als Kostenfaktor ansehen. Aber auch darum geht es hier glücklicherweise nicht.

  • Takios@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    8 months ago

    Wird auch mal Zeit. Standardüberweisung als Zahlungsmöglichkeit ist heutzutage einfach mangelhaft, wenn es als Alternative PayPal gibt bei der die Zahlung für beide Seite sofort abgeschlossen ist.

    • Nobsi@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      3
      ·
      8 months ago

      Eh, nicht ganz das selbe. Paypal ist ja keine wirkliche Bank.
      Aber ja, für den Endnutzer wirklich nicht so unterschiedlich, dass es am Ende juckt.

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    8 months ago

    Wusste gar nicht, dass das was kostet. Ist bei meiner Bank gratis.

  • rbn@feddit.ch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    arrow-down
    3
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Gute Sache, wäre dann ggf. auch mal interessante Alternative zu PayPal im Netz oder auch, um in Läden zu zahlen die keine Kreditkarten o.ä. akzeptieren. Wenn es sich durchsetzen kann natürlich.

    • jokro@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Nette Alternative zu Paypal ist auch Giropay. Dann kann man auch einfach per Email+PW bezahlen, oder an Bekannte schicken. Und das datenschutzfreundlicher als bei Paypal. Gab auch mal einen längeren Artikel bei heise dazu: https://archive.is/Mjf8E

      • rbn@feddit.ch
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        8 months ago

        Vorteil bei der Echtzeit-Überweisung wäre aus meiner Sicht, dass es eben nicht notwendig ist, sich extra für einen Dienst zu registrieren. Ähnlich wie bei den datenschutzfreundlichen Messengern scheitert es eben daran, wenn Giropay kaum jemand nutzt. Gerade ältere Leute wissen alle, wie man eine Überweisung tätigt oder empfängt. Giropay ist dann schon wieder zusätzliche Komplexität und eine Hemmschwelle.

        • Nobsi@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          8 months ago

          Willst du eine Alternative zu paypal? Alte menschen können überweisen, aber das ist online schon sehr schnell verschwunden weil es so extrem fehleranfällig ist. So etwa 2004.

          Wenn alte menschen kein giropay können, dann können die auch kein paypal. Da muss man sich auch anmelden. Aber giropay können die zusammen mit ihrem Bankberater machen.

      • Anamana@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Nutze ich schon immer… und ist viel chilliger als Sofortüberweisung.

        • TheProtagonist@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          8 months ago

          Gibt es denn viele Händler, die das unterstützen. Ich hatte nie wirklich darauf geachtet. Ich weiß nur, dass PayPal fast überall geht, das nutze ich aber aus Datenschutzgründen eher ungern.

          • Anamana@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            8 months ago

            Für die größeren & neueren Händler geht es egtl fast immer mittlerweile. Hab auch das Gefühl, dass es tendenziell eher zunimmt.

      • Nobsi@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Ich bin auch gerade maximal verwirrt. Soll das Paypal heißen aber das LLM ist nicht genug trainiert?

        • rbn@feddit.ch
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          edit-2
          8 months ago

          Ja sollte PayPal heißen, ich gelobe Besserung und versuche, mein “LLM” weiter zu verbessern 😁

  • barsoap@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Bei mir waren sie jetzt schon kostenlos.

    Als Standard eingestellt waren sie aber nicht, und im großen und ganzen ging’s auch nicht schneller – Onlineshops haben das anscheinend nicht in den Arbeitsablauf integriert, will sagen die gehen einmal am Morgen alle Buchungen durch und gucken wer bezahlt hat. Was auch verständlich ist das sind alles kleine Unternehmen, die großen sind bei Giropay oder sonstwas.

    Was ich mich jetzt gerade frage ist ob das wirklich kostenlos-kostenlos wird oder ob die Banken immer noch Geld pro Buchung, jetzt egal ob Überweisung oder nicht, verlangen dürfen. Oder ob wie’s beim Geldautomaten ein mindestkontingent geben wird – sind glaub ich 3x im Monat an dem der Geldautomat kostenlos sein muss, wobei sich das in der Praxis auch erledigt hat man kann ja inzwischen an jedem Supermarkt abheben.

    • Nobsi@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      8 months ago

      Echtzeitüberweisungen sind für Konto zu Konto.
      Dass ein Onlineshop die Lastschrift nicht sofort von deinem konto bekommt ist davon komplett entfernt.

      Bei mir sind sie auch kostenlos und rechnungen bezahle ich nun instant, anstatt 2 Tage später dank Bankverzögerung.

      • barsoap@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        8 months ago

        Du ich merk das schon ob ich einen Lastschriftauftrag gebe (was irgendwie online sowieso nur Amazon und Paypal zu machen scheinen) oder IBAN und Betrag und Verwendungszweck manuell im Online-banking eingebe und auf “Echtzeitüberweisung” klicke.

        Und vielleicht isses meine Bank aber am nächsten Werktag war das Geld generell immer da, auch schon vor 20 Jahren.

        • Nobsi@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          8 months ago

          Also gar nicht vergleichbar, denn ob der Onlineshop überhaupt mehr als einmal Bestellungen aktualisiert ist ne ganz andere frage und hat mit Echtzeit-Überweisung nichts mehr zu tun.

            • Nobsi@feddit.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              8 months ago

              Auch praktisch nicht. Die Überweisung ist fast sofort durch. Der Onlineshop hat das Geld. Nur weil dort noch archaische Shopsoftware läuft, heißt das nicht, dass die überweisung nicht schneller ist.

      • hh93@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        8 months ago

        Zahlung mit Vorkasse sollte mit Echtzeitüberweisung dann aber prinzipiell den gleichen Effekt haben können wie Zahlung mit Kreditkarte oder PayPal wenn der Anbieter keine Lastschrift anbietet und man die Schufa nicht mit dem auf Rechnung kaufen behelligen will wäre das schon ganz gut eine Alternative zu haben die nicht von Visa, MasterCard oder PayPal abhängig ist und genauso schnell geht

        • Nobsi@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          8 months ago

          Das ist aber ein ganz anderes System. Das hat mit den Banken und der Überweisung nichts zu tun. Das ist rein die Abfrage der shops bei den Konten.
          Dann musst du jetzt hingehen und bei deinem crm deiner wahl stunk machen, dass der kontenabruf nicht jede 10 Sekunden gemacht wird.

  • brainrein@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    3
    ·
    8 months ago

    Dann werden wohl alle Überweisungen in Zukunft pauschal generell teurer, unabhängig von Geschwindigkeit.

    • Nobsi@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Eher nicht. Du zahlst ja auch kein Geld für Onlineüberweisungen.
      Echtzeitüberweisung kostet Geld ist ein reines “ich charge das weil ich es kann” ding.

  • Undertaker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    arrow-down
    3
    ·
    8 months ago

    Bieten halt viele erst gar nicht an und mit der Maßnahme wird es wohl weniger statt mehr

    • EunieIsTheBus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Ehrlich gesagt, tun das die großen Banken und natürlich so Direktbanken wie dkb und comdirect. Kostet aber. Die viele die das nicht tun sind diese unterirdischen Saftläden von Sparkassen bei denen schon Gebühren anfällig werden wenn du vor deren Automat atmest.