Hat irgendwie alles und ist auf Geizhals oft noch leicht unter Amazon…

  • Treczoks@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    7 months ago

    In welcher Hinsicht ist es das neue Amazon? “Irgendwas Online Bestellen”? Das hatte Otto schon. “Ausnutzung von Mitarbeitern”? Das können die anderen auch…

    • crispy_kilt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      7 months ago

      Galaxus ist eine Schweizer Firma. Von dem her schonmal besserer Arbeitnehmerschutz als mit einem seelenlosen US-Konzern

      • Treczoks@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        7 months ago

        Warte ab, bis sie Lager und Versandzentralen in anderen Ländern aufbauen.

          • Treczoks@lemm.ee
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            7 months ago

            Immer noch unendlich viel besser als USA

            Eben. Aber wenn sie mal auf die andere Seite vom Teich expandieren… In Iowa dürfen Kids jetzt mit 14 Jahren sechs Stunden am Tag arbeiten, auch in gefährlichen Jobs. Und wenn das Lobbying für billig ausbeutbare Kapitalismus-Opfer so weiter geht, sind die Limits bald sechs Jahre und 14 Stunden täglich.

            • crispy_kilt@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              7 months ago

              Eine Expansion in die USA ist unwahrscheinlich. Mit Amazon kann kein zivilisiertes Unternehmen konkurrieren: Die verkaufen einfach so lange mit Verlust bis die Konkurrenz Konkurs geht.

  • gigachad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Höre ich zum ersten Mal von, muss ich mir mal anschauen. Ich boykottiere Amazon schon ein paar Jahre und bin auf solche Drecksläden wie Mediamarkt/Saturn angewiesen. Eine ernstzunehmende Amazon-Alternative wäre wirklich ein Befreiungsschlag…

  • Kalash@feddit.ch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    7 months ago

    Wusste gar nicht, dass sie auch nach Deutschland liefern. Aber in der Schweiz ist Galaxus/Digitec defacto der Amazon Ersatz. Amazon hat hier nie richtig Fuss gefasst.

  • DrFuggles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    7 months ago

    ich bin dort Neukunde und auch sehr positiv angetan. Support ist super flott und hilfreich, wenn Preis ein Kriterium ist geh ich eh über gh.de (und meist ist Galaxus da so nah am billigsten Angebot, dass es mir egal ist) und haufenweise gute Filtermöglichkeiten wenn du nicht ganz genau weißt was du willst <3

    Außerdem die offene Preiskommunikation und Supportzeiten und Garantiefälle von Herstellern offen auf der Produktpage anzeigen … das finde ich schon sehr nice.

  • DrM@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Ich hab ein paar mal bei Galaxus bestellt und war immer super zufrieden. Vor allem ist es nicht so überfüllt mit Chinascheiß

  • d_k_bo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    7 months ago

    Habs mir aufgrund der Kommentare hier mal angeschaut (kannte den Namen vorher nur durch penetrante YouTube-Werbung).

    Erster Eindruck:

    • anders als Amazon hat die App einen Dark Mode (muss jedoch manuell aktiviert werden)
    • App ist leider größtenteils eine Web-App, aber dafür recht komfortabel zu bedienen
    • kein (oder wenig?) Chinaschrott
    • gute Kategorien & Filter
    • Versand an Packstation oft möglich
    • Preise kann ich aktuell nicht einschätzen

    Grundsätzlich wirkt das alles deutlich seriöser als andere große Online-Händler. Ich werde demnächst immer wieder damit vergleichen und vielleicht auch dort bestellen.

    • Raikin@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      7 months ago

      Galaxus ist bei uns in der Schweiz quasi “der Versandhändler” schlechthin, ebenso wie ihre Technikabteilung “Digitec”. Gehört alles zur Migros, also definitiv seriös.

  • Feddinat0r@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    7 months ago

    Also ich würde es mir wünschen, meine letzten versuche waren leider noch nicht so erfreulich.

    • teils deutlich teurer als Amazon
    • produktauswahl ist noch ausbaufähig
    • produkt wurde als in wenigen tagen lieferbar bestellt, liefertermin wurde mehrmals verschoben und schlussendlich von mir storniert.

    Ich würde es mir wünschen, dass galaxus richtig gut wird, und ich werde dank deinem post es bald wieder dort versuchen, danke :)

  • bAZtARd@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    59
    ·
    7 months ago

    Hat bei weitem nicht alles. Probier mal AliExpress oder Temu.

    • DrFuggles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      arrow-down
      2
      ·
      7 months ago

      was @Tiptopit@feddit.de sagt. Außerdem ist Aliexpress von der Usability her ungefähr auf dem Stand deutscher Online-Shops von vor 20 Jahren. Etwas zu finden, das du suchst ist eine Herausforderung und ob es tatsächlich ist was du suchst weißt du erst wenn du es in den Händen hältst.

      • Ooops@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        15
        arrow-down
        1
        ·
        7 months ago

        Das Problem ist, dass Amazon sich auch in genau diese Richtung entwickelt. Da finde ich beim Suchen auch immer seltener das, was ich wollte, sondern bekomme stattdessen das, was Amazon mir gerne zeigen möchte.

      • Schaedelbach@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        1
        ·
        7 months ago

        Ich verteidige hier keinesfalls Aliexpress aber die usability der App ist zumindest weitestgehend in Ordnung. Ich bestelle dort eigentlich nur Sachen, die ich auch bei Amazon finden würde aber dort ein Drittel mehr zahlen müsste. Zb so ein USB Leselicht für meine Tochter. Sollte bei Amazon 15€ kosten, bei Aliexpress warens es knapp zehn. Beide genau der gleiche Billigramsch, komplett mit autogenerierten Beschreibungen auf den Fotos. Da spar ich dann einfach den Fünfer. Und der Bestellvorgang ist genauso einfach wie bei Amazon. Nur dass ich bei Aliexpress mit Paypal bezahle ist der einzige Unterschied. Wo wollte ich jetzt mit meinem Kommentar hin? Ach ja: im Prinzip ist alles der gleiche Kram und Elektrozeugs kommt fast immer aus China und die einzige Möglichkeit einzugreifen die ich habe ist, dass ich mehr oder weniger Geld dafür ausgeben kann. Und dass ich natürlich versuchen sollte nicht auf Scams rein zu fallen!

        • Helix 🧬@feddit.deM
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          arrow-down
          5
          ·
          7 months ago

          Oder man kann halt aufhören, minderwertigen Schrott zu bestellen, ob das auf Amazon oder Temu oder Aliexpress ist…

          • letmesleep@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            edit-2
            7 months ago

            Oder man kann halt aufhören, minderwertigen Schrott zu bestellen, ob das auf Amazon oder Temu oder Aliexpress ist…

            Der ist oft völlig in Ordnung. China kann Qualität mittlerweile. Was man über direkt aus China nicht bekommt ist eine Qualitätskontrolle. Deshalb kaufen Chinesen ja z.B. gern Babynahrung aus Deutschland.

            Ich würde daher nichts von Aliexpress bestellen, dass irgendwie gefährlich werden kann. Also z.B. nichts mit eingebauter Batterie. Allerdings würde ich sowas auch von kleinen deutschen Onlinehändlern, die z.B. über Ebay verkaufen, nicht kaufen.

            Aber wenn man nur einen IC haben will, dann bekommt man den bei Aliexpress normalerweise für einen Bruchteil (also wirklich oft nur ein Drittel oder Viertel) dessen, was man in Deutschland bezahlen würde und es sind auch exakt dieselben Produkte, die man hier kaufen kann.

            • Helix 🧬@feddit.deM
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              5
              ·
              7 months ago

              Klar, ICs kann man bestellen, wenn man mit dem nicht vorhandenen Binning leben kann.

              Mir ging es jetzt um Consumer-Produkte. Ich würde nichts von dort in den Mund nehmen, an mir tragen oder auch nur öfter in der Hand halten. Ebenso in der Regel nichts mit Akku, wie du sagtest.

              Problematisch sind die Verdrahtung und der Schutz vor elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen, Überschreitung von Grenzwerten z.B. krebserregender Stoffe und wie du sagtest die Qualitätskontrolle.

              Dann bleibt halt nicht mehr viel übrig, was man kaufen kann. Würde sagen, auf Amazon sind mittlerweile 80% Schrott und bei Aliexpress halt 95%. Die restlichen guten Sachen zu finden ist für Laien fast unmöglich.

              Ich besitze z.B. Handfunkgeräte von dort, deren Ladeanschluss direkt an die Zellen durchgereicht ist. Das heißt, die stehen die ganze Zeit unter Spannung. Wenn ich das mit einem Stück Metall in eine Tasche packe, gibt es bei einem Kurzschluss einen Brand. Wenn das jetzt jemand kauft der keine Ahnung von Strom und Spannung hat, um beim Paragliding oder mit seinen Kindern zu funken, verletzt er eventuell nicht nur die Vorschriften zum Funk, sondern auch sich selbst oder andere.

              Die kleinen Onlinehändler die du ansprichst kaufen ja auch nur wholesale bei Alibaba, was zu denselben Resultaten führt. Stimme dir da also auch zu.

              • letmesleep@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                7 months ago

                Mir ging es jetzt um Consumer-Produkte. Ich würde nichts von dort in den Mund nehmen, an mir tragen oder auch nur öfter in der Hand halten. Ebenso in der Regel nichts mit Akku, wie du sagtest.

                Ja, die Liste der Dinge, die ich nicht kaufen würde, ist lang. Wobei das “öfter in der Hand halten” glaube ich produktabhängig ist. Es gibt bei sehr vielen Produkten zum Glück einfach keinen Grund sonderlich viel giftiges zu verwenden. Plastik ohne Weichmacher und einfaches Blech werden nun einmal nicht billiger, wenn man noch Gifte beimischt.