• tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    2
    ·
    5 months ago

    Und wofür verwenden die Menschen es deiner Meinung nach sonst? Sie bekommen ja nicht mehr Geld geschenkt, wenn sie sich davon kein Essen gekauft haben, sondern sie hätten dann kein Essen.

    Wenn man so denkt, sollte man auch den nächsten Schritt denken. Der Staat gibt dir während du hier lebst Sicherheit und Ordnung. Dafür sollte es dann ja logisch sein, dass der Staatssicherheitsoffizier jederzeit in deine Wohnung kann, um zu gucken ob auch alles in Ordnung ist. Der Staat hat dir ja auch eine Bildung gegeben. Dann ist es nur fair, dass er dir auch sagt, in welchem Beruf du arbeiten sollst. Der Staat hat dir ein politisches System gegeben, einen öffentlichen Rundfunk und Parteien die du gut oder schlecht finden kannst. Da ist es doch selbstverständlich, dass er dir eine Einheitsliste der Blockparteien vorschlägt, die du nur noch gefaltet in die Urne werfen musst.

    • teichflamme@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      6
      ·
      edit-2
      5 months ago

      Hast du noch mehr schlechte Vergleiche anzubieten?

      Natürlich darf man nicht mal wagen am Bürgergeld was zu drehen ohne die Demokratie abschaffen zu wollen.

      Komm mal klar lol

      Edit: gerade deinen Namen gesehen, Nachfrage erübrigt sich

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        5 months ago

        Mal als Beispiel: ALG II/Bürgergeld sind so 6.750 € im Jahr.

        Ein Schulkind kostet den Staat im Jahr im Schnitt 8.000 €.

        D.h. wenn du 12 Jahre in der Schule warst, schuldest du dem Staat 96.000 €. Da du der Meinung bist, dass der Staat ja entsprechende Vorgaben bei Sozialhilfeempfänger machen soll, bezogen auf die 6750€ pro Jahr, müsstest du dir mindestens die ersten 14 Jahre deines Berufslebens vorschreiben lassen, wo und was du arbeitest. Wenn du dann noch studiert hast, hast du nochmal im Schnitt 11.000 € pro Jahr gekostet. 6 Jahre bis zum Master? Dann nochmal 10 Jahre da arbeiten, wo der Staat es für richtig hält.

        Der Staat hat das Geld schließlich darin gesteckt, aus dir eine nützliche Arbeitskraft zu machen, also hast du nach deiner Logik auch das zu arbeiten, was dir der Staat vorgibt. Wenn du also studiert hast, hast du den Staat einfach mal 162.000 € gekostet. Davon kann man einen Bürgergeldempfänger 24 Jahre durchbringen.

        Warum sollst du dann die Freiheit haben zu tun und zu lassen, was du willst, anstatt die Ausgaben des Staates auch für den vorgesehenen Zweck einzusetzen? Es gibt kein ethisch, moralisches oder ökonomisches Argument, warum man da Bürgergeldempfänger anders behandeln sollte.